Unternehmensberatung Ingelheim am Rhein – Bleiben Sie agil in einem dynamischen Markt!

Willkommen bei AdNet Consulting, Ihrer Management- und Unternehmensberatung in Ingelheim am Rhein! Wir bieten maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen für Unternehmen, Selbstständige und Organisationen, die sich den Herausforderungen der digitalen Transformation und der dynamischen Marktbedingungen stellen möchten. Mit unserem Fokus auf Agilität, Innovation, ICT und Zukunftsthemen helfen wir Ihnen, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Strategie- und Managementberatung
  • Agiles und Change Management
  • Digitalisierung und digitale Transformation
  • Beratung zu digitalen Tools und Softwarelösungen
  • Inbound Marketing und Online-Marketing-Strategien
  • Krisenmanagement und Unternehmensrestrukturierung
  • Gründungsberatung und Beratung zur Unternehmensnachfolge

Stellen Sie die Weichen für die Zukunft Ihres Unternehmens!

In Zeiten des Erfolgs neigen Unternehmen dazu, sich im Erfolgsmodus einzurichten, was dazu führen kann, dass sie Veränderungen zu spät oder gar nicht umsetzen. Doch der Markt verändert sich ständig, und Mitbewerber können schnell vorbeiziehen. Besonders in der heutigen Zeit, geprägt von verschiedenen Krisen, ist es schwierig, sich schnell auf neue Entwicklungen einzustellen und angemessen darauf zu reagieren.

Damit Ihr Unternehmen beweglich bleibt und kontinuierlich wächst, ist es entscheidend, regelmäßig neue Impulse zu setzen und bestehende Erfolgsmuster auf den Prüfstand zu stellen. Ihre Überzeugungen und Ziele müssen regelmäßig hinterfragt und angepasst werden. Ein kompetenter und neutraler Partner mit einem objektiven Blick von außen ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Wir helfen Ihnen, Ihren Geschäftsalltag zu hinterfragen, gewohnte Muster zu durchbrechen und mit kreativen Ideen sowie neuen Impulsen in die Zukunft zu starten.

Weshalb mit AdNet Consulting?

  • Maßgeschneiderte Beratung: Wir bieten individuelle Lösungen, die zu den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens passen.
  • Agilität und Innovation: Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen agil zu machen und zukunftssichere Strategien zu entwickeln.
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen: Vom Krisenmanagement bis zur Digitalisierung – wir haben die Expertise, die Ihr Unternehmen braucht.

Kontaktieren Sie uns zeitnah, um die Weichen für den Erfolg Ihres Unternehmens zu stellen und gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft zu starten!

Strategie- und Managementberatung Ingelheim am Rhein – Mit Zukunftsthemen den Wandel gestalten

Märkte und Marktsegmente verändern sich kontinuierlich – und das mehr denn je in der heutigen Zeit. Unternehmen müssen sich ständig neu positionieren, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Die geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen können dabei die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.

Neben den klassischen Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel sind in den letzten Monaten neue Herausforderungen aufgetreten, die Unternehmen zunehmend fordern. Handelskonflikte, die Klimawende und weitere aktuelle Krisen stellen zusätzliche Hürden dar, denen sich Unternehmen stellen müssen.

In dieser dynamischen Zeit bietet unsere Management- und Strategieberatung einen unabhängigen und professionellen Blick auf Ihr Unternehmen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen erfolgreich im Markt zu positionieren und zukunftsfähig zu machen. Unsere Beratung ermöglicht es Ihnen, gezielt auf Veränderungen zu reagieren und Ihr Unternehmen nachhaltig zu stärken.

Digitalisierung und Transformation macht Leistungsstark und sichert ihren Erfolg!

Die Wirtschaft erfährt tiefe Umbrüche. Produkte mit maßgeschneidertem Design, die Produktion von kleinen Stückzahlen und schnelle Lieferung werden immer mehr zum Standard. In dieser 4.0-Welt kommunizieren Maschinen, Dienstleister, Produkte und Abnehmer von der Produktplanung bis hin zum Service über alle Stufen der Wertschöpfung hinweg.

Mit der zunehmenden Digitalisierung verändert sich das Wettbewerbsumfeld branchenübergreifend grundlegend. Banken, Einzelhandel, Handwerk, Gastronomie, das Gesundheitswesen, Hotellerie, Mittelstand, Produktion, Logistik und Verwaltungen – alle stehen bei der zunehmenden Digitalisierung und Einführung von durchgängigen elektronischen Geschäftsprozessen vor besonderen Herausforderungen.

Blockchain, neue Interfaces, künstliche Intelligenz, Quantencomputer, Cloud Computing und Cloud Telefonie, Industrie 4.0, IIoT,  Innovationsmanagement, additive Fertigung sowie New Work verändern die Arbeitswelt.  Eine ganze Reihe von Technologien! Doch welche davon sind schon heute mehr als nur einen Blick wert. Und vor allem: was ist für ihr Unternehmen relevant? Mit uns als Unternehmensberatung Ingelheim bewältigen wir gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung und Transformation.

AdNet Digital bietet ICT Beratung, Software Solutions und digitale Tools für agile Teams

Sie arbeiten in Projekten oder delegieren diese? Mit Mitarbeiter, im Team und oder zeitweise mit Freelancer? Nach dem Prinzip des „New Work“? Dieses CRM Tools ist auf Einfachheit und Effizienz ausgelegt. Benutzerfreundlichkeit steht im Vordergrund. Eine intuitive und moderne Oberfläche in der Cloud vereint CRM, Angebote, Projektmanagement, Zeiterfassung, Abrechnung, Teamwork und Teamkalender übersichtlich in einem Tool. Es gibt fast keine Einschränkungen im Funktionsumfang. Mit diversen API Schnittstellen werden andere Tools mit eingebunden. Hier sind die Cloud Telefonie, Support- und Mailingtools zu nennen.

Die CRM Software ist geeignet für agile Organisationsstrukturen in Agenturen, bei Selbstständige und Startups sowie kleine Unternehmen. Auch mittelständige Unternehmen könnten von der Teamfähigkeit der Software profitieren. Die Software unterstützt Teams mit Agilität, Dynamik in der Restrukturierung und Transformation von Unternehmen. Testen Sie 30 tage kostenlos ein Beispiel für die CRM Software oder vereinbaren Sie einen Workshop der Unternehmensberatung Ingelheim am Rhein mit dem Thema Digitalisierung.

Agilität und Dynamik für ihr Management und im Unternehmen

Agile Unternehmen handeln proaktiv und antizipativ. Sie versuchen eine höchst ungewisse Zukunft vorauszuahnen und sich für diese zu wappnen. Zugleich sind sie in der Lage, sofort umzusteuern, wenn sich ein eingeschlagener Weg als Sackgasse erweist.

Agilität ist auch eine Art Führungsdisziplin. Es geht darum, Gruppen von Menschen im Unternehmen dazu zu befähigen, gemeinsam, selbstständig und frühzeitig die Notwendigkeit für einen Richtungswechsel zu erkennen.

Agilität erfordert ein Umdenken zuvorderst im Topmanagement. Führungskräfte lernen Teams mit Personen zu besetzen, die unterschiedliche Perspektiven einnehmen. Nur so ist gewährleistet, dass wachsame Augen den Lauf der Dinge aus verschiedenen Winkeln im Blick behalten.

Im Zeitalter der Agilität wird der Manager vom Generalplaner zum visionären Sparringspartner seiner Mitarbeiter. Dadurch erhalten Begriffe wie Leadership, Vertrauen, Motivation und Inspiration eine neue Bedeutung. Führungskräfte sind nun eher Menschenkenner als Fachleute, für das Projektmanagement gibt es inzwischen ausreichend viele Tools.

In der Unternehmensnachfolge den Wechsel erfolgreich und harmonisch meistern!

Erfolgreiche Nachfolgeregelung heißt, den nachhaltig besten Weg für Sie und Ihr Unternehmen zu finden. Die Verantwortung abzugeben, ist keine leichte Entscheidung. Wir begleiten die Übergabe mit dem Ziel, dass Ihr Lebenswerk optimal weitergeführt wird. Ihre erfolgreiche Geschäftsidee, Ihre Arbeit und Investitionen und die vielen wertvollen Geschäftskontakte, die Sie im Lauf der Jahre geknüpft haben, sollten Bestand haben.

Als Unternehmensberatung Ingelheim am Rhein begleiten wird Ihre Unternehmensnachfolge und den kompletten Übergabeprozess mit kompetenter Beratung. In der Übergabephase liegt auch immer die Chance, die bestehende Organisation, die Digitalisierung und etablierte Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und gegebenenfalls an neue Anforderungen anzupassen. Durch einen gelungenen Wechsel kann sich Ihr Unternehmen weiterentwickeln und so dauerhaft auf der Erfolgsspur bleiben.

AdNet StartUp begleitet ihre Existenzgründung von der Idee bis zum erfolgreichen Start!

Sie haben eine gute Geschäftsidee und wollen sich selbstständig machen? Sie möchten ein etabliertes Unternehmen weiterführen? Existenzgründern stehen viele Wege offen. Damit der Weg auch zum Erfolg führt, muss er zum geplanten Geschäft und auch zu Ihnen passen. Wir beraten Sie rund um Geschäftsmodell, Rechtsform, Finanzierung, Steuer und Marketing. Passgenau zugeschnitten auf Ihre persönlichen Ressourcen und Rahmenbedingungen finden wir Ihr stimmiges Gesamtkonzept. Damit Sie auf sicherem Fundament unbelastet durchstarten können.

Weichen zur Existenzgründung oder Unternehmensnachfolge richtig stellen

Damit aus der Geschäftsidee ein erfolgreiches und tragfähiges  Geschäftsmodell wird, gilt es typische Erstgründer-Fehler zu vermeiden. Zahlreiche Faktoren schon müssen  vor der Firmengründung  beachtet werden. Wir kennen uns aus, informieren Sie und ebnen Ihnen so den richtigen Weg. Schon durch ein erstes Gespräch mit einem erfahrenen Gründungsberater von AdNet StartUp können Sie typischen Stolpersteinen ausweichen, unnötige Kosten vermeiden und mögliche Risiken eingrenzen. Wir unterstützen Sie bei der Wahl der optimalen wirtschaftlichen und steuerlichen Rechtsform und verhelfen Ihnen mit sofort umsetzbaren, praxisbezogenen Tipps zum Erfolg.

Agilität, Change Management, Restrukturierung oder Zombieunternehmen?

In der Corona-Krise wurden viele Unternehmen künstlich am Leben gehalten. Diese Unternehmen nennen wir Zombieunternehmen. Diese Zombies der Wirtschaft wandeln unter uns. Die Beatmungsgeräte für diese Zombieunternehmen sind die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, die Zahlung von Kurzarbeitergeld, Stundungen von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen und umfangreiche KfW-Kredite. Wenn Sie zu diesen betroffenen Unternehmen gehören, sollten Sie besser direkt jetzt als später mit der grundlegenden Veränderung Ihres Unternehmens beginnen. Mit dem AdNet Navigator konnten wir einige Zombies wieder Transformieren.

Restrukturierung und Change Management gehen Hand in Hand. Jede Restrukturierung erfordert nicht selten schnelle und manchmal auch harte Schnitte. Veränderungen sind bei Mitarbeitern daher selten beliebt. Lieb gewonnene Routinen und Besitzstände werden ungerne aufgegeben. Widerstände sind häufig die Folge. Sie resultieren primär aus Ängsten. Ihre Ursachen sind vielschichtig: mangelnde Information (nicht kennen), Qualifikation (nicht können), Motivation (nicht wollen) und Organisation (nicht dürfen).

Der AdNet Navigator für einen erfolgreichen Turnaround mit neue Impulse und kreative Ideen!

Erfolgreiche Unternehmen treffen den Nerv der Zeit – das heißt, sie sind zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Angebot am richtigen Ort präsent. Die Erfolgsrezepte von heute können aber auch ganz schnell überholt sein. Um dauerhaft erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen beweglich bleiben und sich kontinuierlich an neue Anforderungen durch Kunden, Märkte, Gesetzgeber und aktuell auch in Krisenzeiten anpassen. In unseren heutigen stagnierenden, aber sonst dynamischen Märkten wird die Taktung dabei immer kürzer; wer zu lange auf altbewährte Muster vertraut, ist schnell vom Mitbewerber abgehängt und im schlimmsten Fall ist die Existenz bedroht.

Für eine erfolgreiche Reorganisation, Restrukturierung oder eine Neupositionierung braucht es neue Impulse oder kreative Ideen. Ein Umdenken während und nach der Corona Pandemie muss in den Unternehmen erfolgen. Streben Sie frühzeitig zu einer Sanierung und Restrukturierung ihres Unternehmens. Die Instrumente für eine erfolgreiche Restrukturierung sind vorhanden. Nutzen Sie diese!!  Wir vom AdNet Navigator unterstützt Sie dabei!

AdNet Unternehmensberatung Ingelheim für ihre Krisenkommunikation und erfolgreiches Krisenmanagement!

Externes Krisenmanagement wird häufig erst dann von vielen Unternehmen in Anspruch genommen, wenn sich die Krise schon manifestiert hat. Eine Krise baut sich also nicht selten unmerklich auf. Wenn allerdings nicht zügig gegengesteuert wird, bedeutet dies nicht selten das Ende eines Unternehmens. Denn jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kann Fehler machen. Unternehmerische Fehler münden aber erst dann in einer Krise, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und entsprechend nicht korrigiert werden.

Grundsätzlich gilt also, je früher ein Unternehmen eine Beratung wahrnimmt, desto eher ist eine Restrukturierung, vielleicht sogar mit Fördermitteln oder immerhin eine geordnete Abwicklung möglich. Sie möchten eine Abwicklung verhindern? Die AdNet Navigator Beratung und Unterstützung sollte daher nicht erst in einer Notsituation in Anspruch genommen werden. Wenn Alarmsignale wie Auftragsrückgang, Zahlungsprobleme und dann noch möglicherweise dauerhaft ausgeschöpfte Kontokredite vorliegen, ist es oftmals zu spät.

Beratungsförderung für Anpassungs-, Beschäftigungs-, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von KMU

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Über 99 % aller Unternehmen in Deutschland sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mehr als die Hälfte aller abhängig Beschäftigen sowie nahezu drei Viertel der Auszubildenden arbeiten in KMU. Damit der deutsche Mittelstand auch in Zukunft stark bleibt, sind Neugründungen und Übernahmen bestehender Unternehmen genauso wichtig wie eine stetige Anpassung der Unternehmen an sich schnell verändernde Rahmenbedingungen. Dabei ist die Förderung von Unternehmensberatungen ein wichtiges Instrument für KMU.

Ziel der Förderung ist es, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von KMU auf der Grundlage der Hilfe zur Selbsthilfe zu erhöhen. Auch KMU, die sich in wirtschaftlich angespannter Situation befinden, sollen unterstützt werden, um deren Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Darüber hinaus sollen die Beratungsmaßnahmen die unternehmerischen Kompetenzen vertiefen und Arbeitsplätze schaffen sowie sichern, damit sie am Markt Bestand haben können. Die Erreichung dieser Ziele wird auch Gegenstand der Erfolgskontrolle sowie einer möglichen externen Evaluation sein.

Der Zuwendungszweck ist die Förderung von Beratungsleistungen. Zweck der geförderten Beratungen ist die Stärkung des unternehmerischen Know-hows von KMU sowie von Angehörigen der Freien Berufe. Im Vergleich zu großen Unternehmen verfügen sie nur über begrenzte finanzielle und personelle Ressourcen.

Mit einem Zuschuss zu den Kosten einer Beratungsmaßnahme soll es KMU erleichtert werden, externen Rat in Anspruch zu nehmen. Sie sollen dadurch ihre Befähigung steigern, auf die vielfältigen Herausforderungen der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung sowie der durch den demografischen, digitalen und ökologischen Wandel bedingten Veränderungen mit unternehmerischen Mitteln reagieren zu können.

Es wird erwartet, dass die Beratungsleistungen die Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Treibhausgasneutralität bis 2045 berücksichtigen. Dies kann auch Gegenstand der Erfolgskontrolle sowie einer möglichen externen Evaluation sein. Die Unternehmensberatung selbst leistet einen direkten Beitrag zu SDG 9 (Innovationen unterstützen) der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.

Die Förderrichtlinie für die Förderung von Unternehmensberatung Ingelheim am Rhein: https://www.adnet.consulting/foerderung-von-unternehmensberatungen/